
Die Gründung der Christengemeinschaft: Ein Schicksalsdrama: Ein Schicksalsdrama/ 2 Bände
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Gründung der Christengemeinschaft: Ein Schicksalsdrama" von Wolfgang Gädeke ist ein Werk, das sich mit der Entstehung und den Anfängen der Christengemeinschaft befasst, einer religiösen Bewegung, die in den 1920er Jahren gegründet wurde. Das Buch beschreibt die historischen, sozialen und spirituellen Hintergründe, die zur Gründung dieser Gemeinschaft führten. Gädeke beleuchtet die Rolle wichtiger Persönlichkeiten und Ereignisse, die maßgeblich zur Entwicklung der Bewegung beigetragen haben. Dabei wird auch auf die Herausforderungen und Widerstände eingegangen, denen die Gründer gegenüberstanden. Durch eine detaillierte Darstellung dieser prägenden Phase bietet das Buch einen tiefen Einblick in das Wesen und die Ziele der Christengemeinschaft als religiöse Erneuerungsbewegung innerhalb des Christentums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- Panini Verlags GmbH
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 2018
- Picador Paper
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Parlando
- Kartoniert
- 1224 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- perfect
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- swiboo.ch
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Lübbe Audio
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Scherz Verlag