Marie Steiner und die Christengemeinschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie kam es zur Entfremdung zwischen der Anthroposophischen Gesellschaft und der Christengemeinschaft? Und welche Rolle spielte Marie Steiner dabei? Um dieser Frage nachzugehen, hat Wolfgang Gädeke über 1600 Dokumentseiten aus verschiedenen Archiven studiert. Entstanden ist eine maßgebliche Studie, die viele bislang offene Fragen beantwortet. von Gädeke, Wolfgang
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Gädeke, geboren 1943 in Bremen, besuchte das Priesterseminar in Stuttgart und studierte evangelische sowie katholische Theologie, Geschichte und Psychologie in Marburg und Tübingen. Nach langjähriger Tätigkeit als Pfarrer in Ulm, Hamburg und Kiel war er 19 Jahre lang Lenker der Christengemeinschaft Nord und ist seit 2011 Leiter des Zentralarchivs der Christengemeinschaft in Berlin und zudem in verschiedenen beratenden Funktionen aktiv. Wolfgang Gädeke ist seit 30 Jahren in der Eheberatung tätig und lebt in Kiel.
- hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 2016
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- paperback
- 272 Seiten
- Styria
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Mektup Yayınları
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2024
- Tulipan
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2023
- D & D Medien
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Ignatius Press
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 1997
- CREATION HOUSE
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Kehrer Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- Rubinenergie-Verlag GmbH
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2009
- Vandenhoeck & Ruprecht




