
Berichtsschema für die ambulante Pädiatrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zusammenarbeit von ambulant arbeitenden Ergotherapeuten und Pädiatern erfolgt hauptsächlich auf schriftlichem Wege. Somit stellen ergotherapeutische Berichte eine Schlüsselfunktion in der Zusammenarbeit von Ergotherapeuten und Pädiatern dar. Sie sind ein wichtiges Kommunikationsmittel und dienen gleichzeitig als Leistungsnachweis gegenüber Kostenträgern. Daher ist es von großer Bedeutung, qualitative Berichte effektiv zu schreiben.Sie erhalten in diesem Buch einen Überblick von der Entwicklung des Berichtsschemas bis zur eigenen Anwendungsmöglichkeit.- Was bedeutet Dokumentation im Gesundheitswesen? - Welche Aspekte sind durch die Heilmittelrichtlinien und Rahmenbedingungen zu berücksichtigen? - Warum bietet der Occupational Therapy Practice Framework einen fundierten Rahmen zum Schreiben von Berichten? - Welche Bedeutung hat die ICF für die Erstellung von Berichten? - Wie wendet man das Berichtsschema an?- Am Ende des Buches veranschaulicht ein Fallbeispiel, wie das Berichtsschema genutzt wird. von Kuntze, Astrid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Astrid Kuntze (geb. 1978) beendete ihre ergotherapeutische Berufsausbildung 2001 an ?Die Schule? in Lübeck. Seit 2001 arbeitet sie als Angestellte in einem Krankenhaus mit geriatrischem Schwerpunkt. Nach einer einjährigen Elternzeit nimmt sie zusätzlich zu ihrem Angestelltenverhältnis 2010 eine Stelle als Dozentin an der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe in Itzehoe an. 2008 schloss sie das Bachelor-Studium an der Hogeschool Zuyd in den Niederlanden ab. Während der beruflichen Tätigkeit nahm sie an verschiedenen Fortbildungen zu ihrem beruflichen Tätigkeitsfeld teil.
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2011
- Stumpf + Kossendey
- turtleback -
- Erschienen 1997
- Git Verlag
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 960 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2005
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- Jones and Bartlett Publishe...
- paperback
- 500 Seiten
- Wiley-VCH
- perfect -
- Erschienen 1990
- Hippokrates-Verlag,
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2004
- Mosby