
Szenario-Technik in der strategischen Unternehmensplanung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Sicherung von Erfolgspotentialen im Rahmen der strategischen Pla nung stellt eine unverzichtbare Komponente der Unternehmensführung dar. Da langfristige Prognosen nur in Ausnahmefällen eindeutig und sicher abge geben werden können, erscheint es sinnvoll, in der strategischen Planung mehrere alternative Szenarien zu berücksichtigen. Die vorliegende Arbeit setzt sich grundlegend mit den Problemkreisen der Szenario-Technik sowie der Durchführung szenariogestützter Planungsprozesse und Modellanalysen auseinander. Die Ergebnisse können die Grundlage für eine zielgerichtete Szenario Erstellung bilden. Es werden Gütekriterien für Szenarien entwickelt sowie Konzepte, Phasen und Instrumente der Szenario-Erstellung erörtert. Aus führlich diskutiert werden verschiedene Varianten der Cross-Impact-Analyse, die als ein Verfahren anzusehen ist, dessen Einsatz zu einem verbesserten Verständnis der Zukunftsperspektiven eines Umweltsystems und zur Bildung konsistenter und plausibler Szenarien beitragen kann. Auch für die strategische Planung und die Analyse von Entscheidungsmo dellen bei Vorliegen mehrerer Szenarien bietet die Arbeit eine Reihe von Vorschlägen und Anregungen. Hervorzuheben ist die Entwicklung neuer An sätze zur Investitionsrechnung unter Unsicherheit durch Verbindung der Sen sitivitätsanalyse mit der Risikoanalyse und dem Entscheidungsbaumverfah ren. Durch diese Ansätze und die weiteren Resultate der Arbeit erfährt sowohl der praxisorientierte als auch der wissenschaftliche Umgang mit der Unsicherheit in der strategischen Unternehmensplanung eine Förderung. von Götze, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 1996
- Hanser Fachbuch
- perfect
- 290 Seiten
- Erschienen 2013
- Fraunhofer Verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- Hardcover -
- Erschienen 1981
- Vahlen
- Hardcover
- 702 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag