![Zeugnisse formulieren und verstehen. Die gebräuchlichsten Formulierungen und ihre Bedeutung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/dc/bc/f9/1726043153_481028376653_600x600.jpg)
Zeugnisse formulieren und verstehen. Die gebräuchlichsten Formulierungen und ihre Bedeutung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Zeugnisse formulieren und verstehen" von Prof. Dr. Herbert Sabel ist ein praxisorientierter Leitfaden, der sich mit der Erstellung und Interpretation von Arbeitszeugnissen beschäftigt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die gebräuchlichsten Formulierungen in Zeugnissen und erklärt deren Bedeutung im Kontext der deutschen Arbeitswelt. Es richtet sich sowohl an Arbeitgeber, die rechtssichere und aussagekräftige Zeugnisse verfassen müssen, als auch an Arbeitnehmer, die ihre eigenen Zeugnisse besser verstehen möchten. Mit zahlreichen Beispielen und Tipps hilft das Buch, Missverständnisse zu vermeiden und die oft verschlüsselten Botschaften in Zeugnissen zu entschlüsseln.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1985
- Duden
- Gebunden
- 582 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Walhalla und Praetoria