
BGH-Rechtsprechung zum Kfz-Sachschaden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Neuauflage verschafft Ihnen einen raschen Überblick über das sich ständig wandelnde Kfz-Schadensersatzrecht. Die einzigartige BGH-Entscheidungssammlung zum Kfz-Sachschaden liefert alle aktuell relevanten Entscheidungen so, dass Sie diese blitzschnell finden und verstehen können. In diesem Werk spielt BGH-Richter a.D. Wellner seine ganze Kompetenz und Erfahrung aus. Es basiert auf seinen langjährigen Erfahrungen als Richter des VI. Zivilsenats des BGH. Die ausgewählten Entscheidungen sind bearbeitet und - nach Themengebieten geordnet - auf den wesentlichen Inhalt reduziert, der zu ihrem Verständnis und der Arbeit in der Praxis erforderlich ist. Dies gewährleistet einen raschen Überblick und einen schnellen Zugriff auf die einschlägige BGH-Rechtsprechung und stellt damit nicht nur eine wesentliche Arbeitserleichterung, sondern auch eine wichtige Argumentations- und Diktierhilfe dar. Das Buch findet in jeder Aktentasche Platz und sollte ein ständiger Begleiter bei der Sachschadensbearbeitung und in der forensischen Praxis sein. Der Inhalt ist thematisch, unter Angabe des Aktenzeichens, geordnet - ein Blick ins Inhaltsverzeichnis genügt, um die richtige Entscheidung zu finden. Beispiele aus dem Inhalt: . Reparaturkosten: Verweisung bei fiktiver Schadensabrechnung auf günstigere Reparaturmöglichkeit in Vertragswerkstatt des KH-Versicherers . Mietwagenkosten: Voraussetzungen für die Annahme grober Fahrlässigkeit bei einem selbstverschuldeten Unfall mit einem angemieteten Kraftfahrzeug . Halter- und Fahrerhaftung: Halterhaftung beim Brand eines geparkten Kraftfahrzeugs und bei Arbeitsmaschinen . Sachverständigenkosten: Ersatzfähigkeit von Sachverständigen(neben)kosten und von Zinsen für verauslagte Gerichtskosten . Prozess- und Kostenrecht: Voraussetzungen für die Zulässigkeit der Berufung Neu in der 5. Auflage: . Verwertbarkeit von Dashcam-Aufzeichnungen im Prozess . Darlegungslast bei Sachverständigenkosten . Nutzungsausfallentschädigung für ein beschädigtes Motorrad . Bedeutung mittlerer ortsüblicher Sätze nicht markengebundener Fachwerkstätten . Keine Ersatzfähigkeit von Umsatzsteuer bei fiktiver Schadensabrechnung . Fiktive Schadensabrechnung (Umrüstungskosten) für ein unfallbeschädigtes Taxi . u.v.m. von Wellner, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Wellner war bis März 2019 als Richter am BGH Mitglied des VI. Zivilsenats. Er ist erfahrener Dozent und Autor im Bereich des Schadensrechts, so z.B. als Mitautor der Hacks-SchmerzensgeldBeträge, und Dozent der DeutschenAnwaltAkademie und leitete verschiedene Arbeitskreise beim Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar.
- Gebunden
- 1960 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 667 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1993
- Heymanns, Carl
- paperback
- 719 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 972 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 2690 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH