
Der Ehevertrag in der anwaltlichen Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Optimale Vertragsgestaltung für den Einzelfall Kein Ehevertrag ist wie der andere, denn jede Ehe ist anders und bedarf der individuellen Vertragsgestaltung. Die Neuauflage von "Der Ehevertrag in der anwaltlichen Praxis" bietet Rechtsanwälten (und Notaren) praktische Arbeitshilfen und Lösungsvorschläge nach Maß. Mit folgenden Inhalten: 1. Grundlage des Ehevertragsrechts und Aufbau eines Ehevertrages Die Basics mit Muster- und Formulierungsbeispielen einfach erklärt und unter Berücksichtigung der aktuellsten Rechtsprechung auf den Punkt gebracht. 2. Anleitung zur erstklassigen Beratung und Erstellung von Eheverträgen auch mit Auslandsbezug Mit Methode zur individuellen Lösung: . Wo liegen Haftungsprobleme? . Wie wirkt sich ein Auslandsbezug auf Basis der geltenden EU-Verordnungen aus? Das Buch folgt dem klassischen Aufbau des Ehevertrages und gibt wertvolle Tipps zu Gestaltungsmöglichkeiten mit Beispielen und Formulierungsanregungen (zusätzlich auf CD-Rom). 3. Ausdrückliche anwaltliche Herangehensweise Die Vorteile der anwaltlichen Beratung: . Wie kann die Position des Mandanten im Ehevertrag gestärkt werden? . Wie können langwierige familiengerichtliche Verfahren vermieden werden? Exkurs: Die Grundstücksübertragung im gerichtlichen Vergleich (mit Formulierungsvorschlag). von Maurer, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Maurer ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht in Saarbrücken. Er ist ausgewiesener Fachmann in dem Bereich Ehevertragsgestaltung und Überprüfung. Beispiele für seine langjährige Erfahrung sind die Erwirkung einer grundlegenden Entscheidung des BGH zur Sittenwidrigkeit von Eheverträgen sowie eine erfolgreiche Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht zur Verfassungswidrigkeit der so genannten Drittelmethode des BGH.
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 58 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 1424 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1450 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutscher Notarverlag GmbH ...
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Deutscher Notarverlag GmbH ...
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG