
Jugend und Politik, Ausgabe Niedersachsen, Lehrbuch: Ein Lern- und Arbeitsbuch für den handlungsorientierten Unterricht Schülerband (Jugend und Politik: Ausgabe für Niedersachsen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Jugend und Politik, Ausgabe Niedersachsen" von Karl Friedrichs ist ein Lehr- und Arbeitsbuch, das sich an Schülerinnen und Schüler richtet und speziell für den handlungsorientierten Unterricht konzipiert wurde. Das Buch behandelt die Grundlagen der politischen Bildung mit einem Fokus auf die spezifischen Gegebenheiten und Herausforderungen in Niedersachsen. Es bietet eine Einführung in politische Systeme, Prozesse und Institutionen sowie aktuelle gesellschaftliche Themen, die Jugendliche betreffen. Durch eine Kombination aus theoretischen Inhalten, praktischen Übungen und Projekten sollen die Schülerinnen und Schüler dazu angeregt werden, sich aktiv mit politischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Ziel des Buches ist es, politisches Interesse zu wecken, das Verständnis für demokratische Prozesse zu fördern und die Fähigkeit zur kritischen Reflexion zu stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Inhaltsverzeichnis (Wer schrieb was?): [Die Unterkapitel der 7 Teilkapitel sind die alten Kapitel der 11. Auflage] 1 Eigene Lebenskonzepte entwicklen ((62 Seiten)) - 1.1 Berufsausbildug bis 1.1.3 Jugendarbeitsschutz (Dieckerhoff) - 5.3.1 Sozialversicherungen (Friedrichs) - 5.3.2 Krise des Sozialstaates (Friedrichs) Methode Expertenbefragung - 2.1 Lebenskonzepte bis 2.3.2 Freizeitaktivitäten (Dieckerhoff) Methode Befragung 2 Interessen in Schule und Betrieb wahrnehmen ((36 Seiten)) - 1.2 Berufliche Sozialisation und Kommunikation bis 1.3 Arbeitnehmerinteressen - Arbeitgeberinteressen bis 1.3.4 Arbeitskampf (Dieckerhoff) (- 1.4 Umwelt und Produktion bis 1.4.2 Kampf gegen arbeitsbedingte Gesundheitsschäden entfällt!) 3 Medien kritisch reflektieren und nutzen ((15 Seiten)) - 4.1 Information und Meinungsbildung bis 4.1.3 Internet: Möglichkeiten und Gefahren Methode Informationsbeschaffung im Internet 4 Verantwortungsvoll wirtschaften ((53 Seiten)) - 3.1 Wirtschaftsordnungen (Dieckerhoff) über 3.2 Wirtschafspolitik (Friedrichs) über Konsumenteninteresse - Produzenteninteresse über 3.4 Ökonomie und Ökologie (Friedrichs) bis 3.4.2 Ökobilanzen (Friedrichs) (- 5.5 Umweltpolitik entfällt) 5 Demokratie gestalten und vertreten ((58 Seiten)) - 5.1 Grundrechte und Menschenrechte (Dieckerhoff) über Demokratischer Rechtsstaat - autoritärer Staat (Friedrichs) bis 5.2.3 Recht und Rechtssprechung (Friedrichs) - 5.4 Politische Beteiligung - Zuschauerdemokratie? (Dieckerhoff) bis 5.4.4 Einfluss über Verbände (Dieckerhoff) Methode Schaubild - 4.3 Einheit und Vielfalt (Dieckerhoff) bis 4.3.1 Verwirklichung der deutschen Einheit (Dieckerhoff) 6 In Europa leben und arbeiten ((14 Seiten + [11 Seiten] )) - 6.1 Leben und Arbeiten in Europa (Dieckerhoff) bis 6.1.4 Wo endet die Europäische Union? (Dieckerhoff) [- 4.3.2 Ausgrenzung durch Arbeitslosigkeit und Armut ] (Friedrichs) [- 4.3.3 Ausländer in Deutschland] (Friedrichs) 7 Welt im Wandel mitgestalten ((52 Seiten)) - 6.2 Internationale Beziehungen (Dieckerhoff) über 6.3 Bedrohung des Weltfriedens (Dieckerhoff) über 6.4 Friedenssicherung (Dieckerhoff) bis 6.4.3 Bundeswehr auf neuen Wegen (Friedrichs) Methode Karikaturanalyse
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag