
Weltarchitektur Türkei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Weltarchitektur Türkei" von Henri Stierlin ist ein umfassendes Werk, das die reiche und vielfältige architektonische Geschichte der Türkei beleuchtet. Das Buch führt die Leser durch verschiedene Epochen, beginnend mit den antiken Zivilisationen Anatoliens, über die byzantinische und seldschukische Architektur bis hin zu den glanzvollen Bauwerken des Osmanischen Reiches. Stierlin analysiert bedeutende Bauwerke wie die Hagia Sophia in Istanbul, seldschukische Karawansereien und osmanische Moscheen, und erläutert deren architektonische Merkmale und kulturelle Bedeutung. Durch eine Fülle von Fotografien, Zeichnungen und Plänen wird die visuelle Pracht dieser Strukturen eindrucksvoll vermittelt. Das Buch bietet nicht nur eine historische Perspektive, sondern auch Einblicke in die sozialen, religiösen und politischen Kontexte, die diese architektonischen Meisterwerke hervorgebracht haben. Es richtet sich an Architekturliebhaber sowie an alle, die mehr über das kulturelle Erbe der Türkei erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 139 Seiten
- Schroll
- paperback -
- Erschienen 2007
- MairDuMont
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 2000
- Knecht, Josef
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 912 Seiten
- Erschienen 1986
- Hachette
- paperback
- 756 Seiten
- Erschienen 2011
- Editorial Planeta, S.A.
- Hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlagshaus Braun