
Und Nietzsche weinte: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Und Nietzsche weinte" ist ein Roman von Irvin D. Yalom, nicht Uda Strätling. Uda Strätling ist die Übersetzerin des Buches ins Deutsche. Der Roman spielt im Wien des 19. Jahrhunderts und erzählt eine fiktive Geschichte über das Zusammentreffen des berühmten Philosophen Friedrich Nietzsche mit dem Arzt Josef Breuer. In der Handlung wird Breuer von Lou Salomé, einer engen Bekannten Nietzsches, gebeten, dem Philosophen zu helfen, der unter schweren Migräneanfällen und Depressionen leidet. Breuer schlägt eine unkonventionelle Therapie vor: Gespräche als Heilmittel. Diese Sitzungen entwickeln sich zu einem tiefgründigen Austausch über das Leben, die Freiheit und den Sinn der Existenz. Durch diese Begegnung werden sowohl Breuer als auch Nietzsche dazu gezwungen, sich ihren eigenen inneren Konflikten und Ängsten zu stellen. Der Roman verbindet philosophische Ideen mit psychologischen Einsichten und bietet eine spannende Erzählung über Freundschaft und Selbsterkenntnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Allitera Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2012
- Droschl, M
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Epla
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2022
- Schöffling
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallimann, Martin
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- Rotpunktverlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa Verlag