

Lebensbeschreibung der Erzbetrügerin und Landzerstörzerin Courage /Der seltsame Springinsfeld: Zwei simplicianische Romane Aus dem Deutschen des 17. ... von Reinhard Kaiser (Die Andere Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lebensbeschreibung der Erzbetrügerin und Landzerstörzerin Courage / Der seltsame Springinsfeld: Zwei simplicianische Romane" von Reinhard Kaiser ist eine moderne Bearbeitung zweier Werke des Barockautors Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen. Diese Romane gehören zum Umfeld des berühmten Schelmenromans "Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch". In "Lebensbeschreibung der Erzbetrügerin und Landzerstörzerin Courage" wird die Geschichte einer listigen Frau erzählt, die in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges versucht, sich mit allen Mitteln durchzuschlagen. Sie nutzt ihre Gerissenheit und Anpassungsfähigkeit, um in einer von Chaos und Gewalt geprägten Welt zu überleben. "Der seltsame Springinsfeld" hingegen folgt einem ehemaligen Soldaten, der ebenfalls im Kontext des Dreißigjährigen Krieges agiert. Dieser Roman beleuchtet die Abenteuer eines Mannes, der sich nach dem Krieg neu orientieren muss und dabei auf allerlei skurrile Gestalten trifft. Reinhard Kaisers Bearbeitungen machen die barocken Texte für ein modernes Publikum zugänglich, indem sie Sprache und Stil anpassen, ohne den ursprünglichen Charme und die satirischen Elemente zu verlieren. Beide Geschichten bieten einen tiefen Einblick in das Leben während einer der turbulentesten Epochen der europäischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen wurde 1621 oder 1622 im hessischen Gelnhausen geboren. Dass er im "Simplicissimus" seine Kindheit und sein Soldatenleben im Dreißigjährigen Krieg geschildert habe, ist wohl nur ein Teil der biographischen Wahrheit. Wie die ganze Wahrheit aussieht, weiß man nicht. Er starb im August 1676 in Renchen bei Offenburg.
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1998
- Styria Premium
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Piper
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Mittelbayerischer Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2021
- Münster Verlag
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Andere Bibliothek
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1970
- Selbstverlag,