
Versager im Dreiteiler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Keine Unternehmenspleite ohne Berater! Ob McKinsey, Roland Berger oder Boston Consulting Group: Dieses Buch entlarvt Unternehmensberater nicht als Problemlöser, sondern als das eigentliche Problem. Mit ihren Glaubenslehren von Effizienz, Wachstum und permanentem Wandel bildeten die Unternehmensberater in den letzten 20 Jahren eine Art Priesterkaste des globalen Kapitalismus. Mit Tagessätzen von bis zu 10 000 Euro wurde einUnternehmen nach dem anderen nach dem neuesten Management-Mantra umgekrempelt und Mitarbeiter mussten gehen. Trotzdemstecken viele der beratenen oder von Ex-Consultants gegründeten Firmen in massiven Schwierigkeiten oder sind Pleitegegangen, wie die spektakulären Beispiele Herlitz, Holzmann, Babcock, Swissair oder Enron zeigen. Warum? Sind die einstigen Siegertypen der Business Class in Wirklichkeit nur eine Truppe von Blendern, Versagern odergewöhnlichen Wirtschaftskriminellen? Rainer Steppan ist ein intimer Kenner der Berater-Szene. Sein Fazit: Berater schaden Wirtschaft und Gesellschaft noch mehr als die erfolglosen Manager, die sie gerufen haben. von Steppan, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- paperback
- 272 Seiten
- Lübbe
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe-Lexware
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 371 Seiten
- Erschienen 2012
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 1997
- Helbing & Lichtenhahn
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag