Das Ende der Morgenröte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eichendorffs Dichtung gehört immer noch zum verbindlichen Kanon jener «Romantik», welche nur in der Fiktion der Nachwelt existert: als triviales Bild aus Mondschein und Marmorbild, Wanderlust und Waldesgrün. Dagegen stellt diese Abhandlung die Frage nach der historischen Signatur des Werkes, das, entstanden zwischen Restauration, Revolution und Nachmärz, den irreversiblen Anbruch einer bürgerlichen Weltordnung beständig thematisiert hat - nicht in der sehnsüchtigen Beschwörung des Alten und Ewigen, sondern im entzaubernden Widerschein der Epochenschwelle, dem poetischen Bild von Irrtum, Lüge, Verzweiflung und Untergang, dem Angsttraum von Entfremdung und verlorener Identität. von Korte, Hermann
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Geest-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 2024
- Insel Verlag
- Gebunden
- 539 Seiten
- Erschienen 2020
- cbj
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2025
- Insel Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2017
- Bodner, E




