
Arbeit als betriebswirtschaftlicher Grundbegriff
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Arbeit, die zentrale Kategorie wissenschaftlicher Betrachtungen über den Menschen, wurde bislang überwiegend unter ihren produktiven Aspekten analysiert. Auf der Basis der neueren soziobiologischen und psychologischen Erkenntnisse wird sie nun in den Zusammenhang des menschlichen Seins und Gewordenseins gestellt. Damit kommt der Arbeit als spezielle Verhaltensweise überragende Bedeutung bei der menschlichen Lebensbewältigung zu. Aus dieser Perspektive ergeben sich sowohl für die betriebswirtschaftlichen Einzeldisziplinen als auch für die betriebliche Praxis der Arbeitsgestaltung vielfältige Konsequenzen, die eine Neuorientierung der Betriebswirtschaftslehre auf der Grundlage des Wissens über die menschliche Arbeit notwendig machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- hardcover
- 913 Seiten
- Erschienen 1994
- Vahlen, Franz
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- hep verlag
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer