
Epiphanie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der von James Joyce aus der Theologie auf die Literatur übertragene Begriff «Epiphanie» ist in die allgemeine literaturwissenschaftliche Diskussion eingegangen. Die vorliegende Arbeit untersucht seine Sinngenese und den literar- und geistesgeschichtlichen Stellenwert, indem sie von der Sammlung Epiphanies ausgeht und sich induktiv dem Joyceschen Verständnis von «Epiphanie» nähert, das nicht nur für Joyces Gesamtwerk relevant ist, sondern ein repräsentatives Konzept für die Moderne, für ihr Kunst- und Weltverständnis ins- gesamt, darstellt. Neuere Aspekte von Semiotik, Pragmatik, Wahr- nehmungs-, Erkenntnis- und Kunsttheorie fliessen hier zusammen und erhellen die spezifische literar- und philosophiegeschichtliche Position des Epiphaniebegriffs. von Müller, Klaus Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- Gebunden
- 24 Seiten
- Erschienen 2004
- Oetinger
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Saatkorn
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- Sleeping Bear Pr
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2008
- Haus der Bibel /Genfer Bibe...