
Wilde Ecken und Totholz im Garten: Wertvoller Lebensraum für mehr Artenvielfalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wilde Ecken und Totholz im Garten: Wertvoller Lebensraum für mehr Artenvielfalt" von Sabine Hesemann ist ein Ratgeber, der Gartenbesitzern zeigt, wie sie ihren Garten in einen vielfältigen Lebensraum verwandeln können. Das Buch betont die Bedeutung von wilden Bereichen und Totholz als wertvolle ökologische Nischen, die zahlreichen Pflanzen- und Tierarten Unterschlupf und Nahrung bieten. Hesemann gibt praktische Tipps zur Gestaltung solcher Bereiche im eigenen Garten und erklärt, wie man durch bewusstes Gestalten die Artenvielfalt fördert. Sie behandelt Themen wie das Anlegen von wilden Blumenwiesen, den Bau von Insektenhotels und das richtige Management von natürlichen Ressourcen. Der Leser erhält so wertvolle Anleitungen, um seinen Garten nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ökologisch wertvoll zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- pala
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2015
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Century
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1996
- Verlag Eugen Ulmer