

Elektrische Antriebstechnologie für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hersteller von Fahrzeugen und elektrischen Antriebssystemen sehen sich seit geraumer Zeit immer stärker unter Druck. Neben artfremden Zulieferern und IT-Anbietern, die verstärkt auf den Markt drängen, stellt sie der Umbruch in der Mobilität hin zum autonomen Fahren vor große Herausforderungen.Hohe ASIL-Sicherheitsstandards und Zustandsüberwachung zur Schadensfrüherkennung werden in Zukunft die Entwicklungen maßgeblich beeinflussen. Neben den etablierten HIL-Simulationsverfahren werden verstärkt sogenannte hardwarenahe Power-HIL (PHIL) Testsysteme erforderlich, um bereits frühzeitig in der Entwicklung hardwarenahe Tests wie "Fault Injections" und "Unexpected Events" durchführen zu können.Gleichzeitig erwarten die Automobilhersteller wettbewerbsfähige und hochinnovative Antriebssyteme.Aus dem Inhalt:. Elektrische Maschinen. Elektrische Antriebe. Energiespeicher. Fertigung elektrischer MaschinenZielgruppeFührungs- und Fachkräfte aus der Automobilindustrie (PKW/NKW) und der Automobiltechnik - Zulieferindustrie, Experten aus den Bereichen Elektrische Maschinen und Antriebe, Prüf- und Testsysteme, Leistungselektronik, Energiespeicher, Bordnetze und Mechatronik, Professoren und Dozenten der Technischen Universitäten und Fachhochschulen, Studenten der einschlägigen Fachrichtung. von Schäfer, Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- Krafthand
- Hardcover
- 344 Seiten
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 621 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- paperback
- 1212 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Vieweg Verlag
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2023
- Hüthig