Die kleine AG: Eine Rechtsform für das mittelständische Unternehmen (Kontakt & Studium)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die kleine AG: Eine Rechtsform für das mittelständische Unternehmen" von Andreas Sattler ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit der Aktiengesellschaft als geeignete Rechtsform für mittelständische Unternehmen auseinandersetzt. Der Autor beleuchtet die Vorteile und Herausforderungen der kleinen AG und bietet praxisnahe Einblicke in deren Gründung, Verwaltung und rechtliche Rahmenbedingungen. Sattler erklärt detailliert die spezifischen Anforderungen und gesetzlichen Bestimmungen, die bei der Gründung einer kleinen AG zu beachten sind. Er geht auf die Strukturierung des Unternehmenskapitals, die Rechte und Pflichten von Aktionären sowie die Rolle des Vorstands und Aufsichtsrats ein. Zudem werden steuerliche Aspekte und Fragen der Finanzierung behandelt. Das Buch richtet sich vor allem an Unternehmer, Berater und Studierende, die sich mit den Besonderheiten dieser Rechtsform vertraut machen möchten. Durch anschauliche Beispiele und verständliche Erläuterungen bietet es eine wertvolle Orientierungshilfe für diejenigen, die erwägen, ihr mittelständisches Unternehmen in eine kleine AG umzuwandeln oder neu zu gründen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 634 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2004
- Knapp, Fritz
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1068 Seiten
- Erschienen 2024
- Müller C.F.
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 860 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1997 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover
- 2832 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter




