
Finanzierung und Investition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die betriebliche Finanz- und Investitionswirtschaft gewinnt zunehmend an Bedeutung. Fehlinvestitionen können eine Unternehmung in den Ruin treiben, wie jüngste Beispiele gezeigt haben. Finanzwirtschaftliche Fehler werden oft in Zahlungsstockungen, Zahlungsunfähigkeit und spektakulären Zusammenbrüchen sichtbar. Dieses Buch vermittelt das Grundwissen über die Zusammenhänge der betrieblichen Finanz- und Investitions-Wirtschaft und bietet einen guten Einblick in praktische Probleme und deren Lösungsmöglichkeiten. Aufgrund seines klaren Aufbaus und seiner Praxisnähe ist es besonders geeignet für Studierende in praxisorientierten Studien- und Lehrgängen, sowie Praktiker, die im Bereich von Finanz- und Investitionswirtschaft tätig sind oder mit diesen Bereichen zusammen arbeiten. Komplexe Aufgaben mit Lösungsvorschlägen bieten die Möglichkeit der Selbstüberprüfung. Inhalt: - Finanzwirtschaftliches Zielsystem - Finanzplanung - Kapitalbedarfsermittlung - Finanzdisposition - Kapitalquellen (Finanzierung aus Vermögensumschichtung - Gewinnthesaurierung - Abschreibungsgegenwerten - Rückstellungen - Beteiligungsfinanzierung - Kreditfinanzierung) - Kapitalstrukturentscheidungen - Investition und Investitionsrechnung (Kostenvergleichsrechnung - Rentabilitätsvergleichsrechnung - Statische Amortisationsrechnung - Kapitalwertmethode - Annuitätenmethode - Interne Zinsfußmethode - Dynamische Amortisationsrechnung) - Nutzwertanalyse von Größl, Lothar und Reutenauer, Uwe und Sargl, Manfre
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren:Lothar Größl:Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre und der Promotion in Betriebswirtschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg folgte eine Tätigkeit in einem Mischkon-zern (Industrie, Handel, Dienstleistungen) im Bereich Rechnungswesen und Controlling. Im Anschluss nahm er eine Professur für BWL insbesondere Finanzwirtschaft und Controlling an der Universität der Bundeswehr München an.Uwe Reutenauer:Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre begann Uwe Reutenauer seinen beruflichen Werdegang in einem mitteständischen Unternehmen, zuletzt als Leiter Controlling Rechnungswesen. Seit nunmehr 10 Jahren ist er im Bereich des zentralen Controllings in einem großen deutschen Unternehmen der Kreditwirtschaft tätig. Seit 20 Jahren unterrichtet und prüft er Betriebswirte, Fachwirte und Meister in BWL, Finanzierung und Controlling bei der IHK für München und Oberbayern, er hat einen Lehrauftrag für Allg. BWL und Rechnungswesen an der Hochschule München. Manfred Sargl:Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre sowie einem anschließenden Studium der Betriebswirtschaftslehre promovierte Manfred Sargl an der Universität Eichstätt. Seit 2005 ist er an der Universität der Bundeswehr München tätig und hat dort eine Professur für Betriebswirtschaft, insbesondere Finanzwirtschaft und Controlling. Neben anderen Lehraufträgen ist er bei der IHK für München und Oberbayern als Prüfer bei Betriebswirten tätig.
- Gebunden
- 562 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Kohlhammer W., GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag
- perfect -
- Erschienen 1974
- München : Vahlen,
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2016
- Easybusiness Training
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- paperback
- 180 Seiten
- Verlag Günter Mainz
- Kartoniert
- 549 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2014
- Disserta Verlag