Optimale Druckluftverteilung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Druckluft, die neben dem Strom am weitesten verbreitete Energieart, ist relativ teuer. Die »gewachsenen« Druckluftrohrnetze, in der Regel unterdimensioniert und undicht, vernichten bis zu 50 Prozent der erzeugten Druckluftenergie. Die »üblichen« Leckagen von 25 bis 35 Prozent, erhöht um einen Druckabfall von 2 bar, führen zu einer Verdoppelung der Druckluftkosten. Neueste Studien der EU-Kommission unter Beteiligung von Fraunhofer ISI, Karlsruhe, bestätigen diese Erfahrung der Industrie. In 80 von 100 Betrieben könnten optimale Druckluftnetze zur Halbierung der Kosten beitragen. Nie zuvor hat es in der Drucklufttechnik eine Energiesparbewegung gegeben wie die staatlich gestützte und von der gesamten Branche geförderte Aktion »Druckluft effizient« - und nie zuvor gab es in der Drucklufttechnik ein so wertvolles »Sparbuch« wie dieses! Es wurde von Praktikern für Praktiker geschrieben und vermittelt konkrete Energiespar-Tipps, die sich sofort umsetzen lassen. Die Autoren zeigen aus langjähriger Betriebserfahrung auf, wo die Einsparpotenziale liegen und wie sie sich erschließen lassen - alles mit dem Ziel, die Druckluftkosten an der »Steckdose« so niedrig wie möglich zu halten. von Feldmann, Karl-Heinz
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren verfügen über jahrzehntelange Erfahrungen in der Druckluftbranche.
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- VDE VERLAG GmbH
- paperback
- 1686 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 495 Seiten
- Erschienen 1967
- Springer
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1988
- Hüthig Jehle Rehm
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- hardcover
- 584 Seiten
- Hüthig Jehle Rehm
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer




