
Buchführung und Bilanz: Unter besonderer Berücksichtigung des Bilanzsteuerrechts und der steuerlichen Gewinnermittlung bei Einzelunternehmen und ... Reihe / Steuerrecht für Studium und Praxis)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Buchführung und Bilanz" von Thomas Kirchner bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung, mit einem besonderen Fokus auf das Bilanzsteuerrecht und die steuerliche Gewinnermittlung. Es richtet sich vor allem an Studierende und Praktiker, die sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Rechnungslegung auseinandersetzen müssen. Der Autor erklärt detailliert die gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Jahresabschlüssen für Einzelunternehmen sowie Personen- und Kapitalgesellschaften. Darüber hinaus behandelt das Werk wichtige Aspekte der steuerlichen Gewinnermittlung und deren praktische Anwendung. Durch zahlreiche Beispiele und praxisorientierte Erläuterungen wird es dem Leser erleichtert, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und in der Praxis umzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2017
- Ewald v. Kleist Verlag
- hardcover
- 1317 Seiten
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Gabler Verlag
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- paperback
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 514 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 1564 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt