
Schäden an Außenwandfugen im Beton- und Mauerwerksbau.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fugen sind die schadensträchtigsten Elemente im Außenwandbereich von Beton- und Mauerwerksbauten. Ursachen sind die fehlerhafte oder unterlassene Planung der Fugenkonstruktionen, eine mangelhafte Ausführung oder auch die falsche Wahl des Fugenabdichtungsmaterials. Dieses Buch stellt alle wichtigen, in der Praxis vorkommenden Schadensbilder dar. Die zweite Auflage wurde um zahlreiche neue Schadensbeispiele erweitert und an die aktuellen Regelwerke angepasst. Zusammen mit einer Beschreibung der Planungsgrundlagen für die Fugenausbildung bietet sie eine praxisbezogene Hilfestellung für die regelgerechte Ausführung von Fugenkonstruktionen, die Wahl des geeigneten Materials und die Sanierung schadhafter Fugen. Der Titel ist Teil der Fachbuchreihe Schadenfreies Bauen, in der das gesamte Gebiet der Bauschäden dargestellt wird. Erfahrene Bausachverständige beschreiben die häufigsten Bauschäden, ihre Ursachen und Sanierungsmöglichkeiten sowie den Stand der Technik. Die Bände behandeln jeweils ein einzelnes Bauwerksteil, ein Konstruktionselement, ein spezielles Bauwerk oder eine besondere Schadensart.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Zürich, Bollmann,
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Beuth
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2020
- DIN Media
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Fraunhofer IRB Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2001
- B.G. Teubner Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag