![Organisation im Bauablauf](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/83/7d/c6/1697009788_121249489226_600x600.jpg)
Organisation im Bauablauf
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Verschiedene Baustellen in ganz Deutschland, variierende Planungsteams und unterschiedliche Arbeits- und Ausführungsqualität machen den Wohnungsbau zu einer kniffligen Angelegenheit. Er wird zwar durch die HOAI und die VOB geregelt, deren Anwendung wird allerdings durch eine Anzahl weiterer Vorschriften und Meinungen bestimmt. Der Schwerpunkt des Buches liegt deshalb auf der VOB/C und der Verzahnung der einzelnen Gewerke. Der Autor erläutert Planern, Bauherren und Handwerkern die Problematik die dabei entstehen kann, und versetzt sie damit in die Lage, die Schwierigkeiten schon im Ansatz zu erkennen und entsprechend gegenzusteuern. Ein eigenes Kapitel befasst sich mit dem Thema Nachtragsmanagement. Hier stellt der Autor verschiedene Vertragsarten dar und bietet mit seiner Zeitschiene eine gute Orientierungshilfe. von Kohlbecker, Günter
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Werner
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Vdf Hochschulverlag
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 2324 Seiten
- Erschienen 2020
- Werner
- Gebunden
- 1191 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck