

Schutz und Instandsetzung von Parkhäusern und Tiefgaragen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tiefgaragen und Parkhäuser unterliegen besonderen Beanspruchungen, vor allem durch die im Winterdienst verwendeten Tausalze in Verbindung mit einer allzu oft unzureichenden Entwässerung der Park- und Fahrflächen. Für ihre Instandhaltung und Sanierung sind neben planerischer Fachkompetenz umfassende baustofftechnologische und tragwerkplanerische Kenntnisse erforderlich, um die Konstruktion bewerten, Schäden diagnostizieren und geeignete Verfahren auswählen zu können. Das Buch bietet hierbei wichtige Hinweise zu technischen und vertragsrechtlichen Fragestellungen. Die beschriebenen Fallbeispiele geben einen umfassenden Überblick über die meisten in einer Tiefgarage oder einem Parkhaus anfallenden Instandhaltungsarbeiten. Beschrieben werden zum einen reine Instandsetzungsarbeiten wie abdichtende Injektionen, der Ersatz beschädigter Betonflächen, der Austausch geschädigter Einbauteile oder die Erneuerung von Anstrichen und Beschichtungen. Zum anderen werden Möglichkeiten zur nachträglichen Verstärkung ganzer Bauteile bzw. einzelner Risse aufgezeigt, mit denen die Gebrauchstauglichkeit der Konstruktion wieder hergestellt werden kann. Die Verfahren werden praxisnah erläutert und anhand zahlreicher Abbildungen anschaulich dargestellt. Ein eigener Abschnitt befasst sich mit den rechtlichen Problemen wie Haftungs- und Gewährleistungsfragen. von Raps, Klaus;Schmidt, Detlef;Rohr-Suchalla, Katrin;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- paperback
- 112 Seiten
- Vdf Hochschulverlag AG
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 1992
- Ernst u. S., Bln
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Zürich, Bollmann,
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder