
Bestimmung der Sicherheitselemente für die Anwendung von DIN EN 1993-6: Kranbahnen - Ausarbeitung ei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Schlussbericht zu diesem Forschungsvorhaben wird der Inhalt und der Hintergrund des deutschen Nationalen Anhang zu DIN EN 1993-6:2006, der vom NABau-Spiegelausschuss NA 005-08-01 AA "Kranbahnen" erarbeitet wurde, erläutert. Neben den National festzulegenden Parametern umfasst der Nationale Anhang eine Reihe von sog. konfliktfreien Ergänzungen, die die zukünftige Bemessungspraxis wesentlich erleichtern und das bisherige Sicherheitsniveau auch in der Zukunft sicherstellen sollen. In der Regel handelt es sich bei diesen Ergänzungen um bewährte Bemessungsregeln. Im Einzelnen handelt es sich beispielsweise um: Einteilung der Einwirkungen - Ergänzung für Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit, Lastansatz in der Bemessungssituation Erdbeben, Gurt-Steg-Verbindungen mit Kehlnähten, Kranklassen für starre Schienenbefestigungen, Zusammenwirken von Kranen, Reduzierte Schwingbeiwerte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2022
- Reguvis Fachmedien
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- VDE VERLAG
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst & Sohn
- perfect -
- Erschienen 2006
- Vde-Verlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2003
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 241 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2014
- VDE VERLAG GmbH