
Handbuch der Bauwerkstrocknung.: Ursachen, Diagnose und Sanierung von Wasserschäden in Gebäuden.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der Bauwerkstrocknung" von Alexander Berg bietet eine umfassende Übersicht über die Ursachen, Diagnose und Sanierung von Wasserschäden in Gebäuden. Das Buch richtet sich an Fachleute aus der Bau- und Sanierungsbranche und liefert praxisnahe Informationen zur effektiven Trocknung von Bauwerken. Es behandelt verschiedene Arten von Wasserschäden, wie sie entstehen und welche baulichen Gegebenheiten sie begünstigen. Zudem werden Methoden zur genauen Diagnose der Schäden erläutert, gefolgt von detaillierten Anleitungen zur fachgerechten Sanierung. Dabei legt das Buch besonderen Wert auf die Auswahl geeigneter Trocknungsverfahren und Technologien sowie auf präventive Maßnahmen zur Vermeidung zukünftiger Schäden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2001
- B.G. Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 586 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst & Sohn
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Gebunden
- 786 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 830 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- paperback
- 145 Seiten
- Erschienen 2016
- American Water Works Associ...
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn