
Handbuch der Bauwerkstrocknung.: Ursachen, Diagnose und Sanierung von Wasserschäden in Gebäuden.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der Bauwerkstrocknung" von Alexander Berg bietet eine umfassende Übersicht über die Ursachen, Diagnose und Sanierung von Wasserschäden in Gebäuden. Das Buch richtet sich an Fachleute aus der Bau- und Sanierungsbranche und liefert praxisnahe Informationen zur effektiven Trocknung von Bauwerken. Es behandelt verschiedene Arten von Wasserschäden, wie sie entstehen und welche baulichen Gegebenheiten sie begünstigen. Zudem werden Methoden zur genauen Diagnose der Schäden erläutert, gefolgt von detaillierten Anleitungen zur fachgerechten Sanierung. Dabei legt das Buch besonderen Wert auf die Auswahl geeigneter Trocknungsverfahren und Technologien sowie auf präventive Maßnahmen zur Vermeidung zukünftiger Schäden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Zürich, Bollmann,
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- DETAIL
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Fraunhofer IRB Verlag
- Hardcover
- 282 Seiten
- Bauverlag BV GmbH
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2001
- B.G. Teubner Verlag
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2019
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2019
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- paperback -
- Erschienen 1997
- Werner, Neuwied
- hardcover
- 490 Seiten
- Erschienen 1985
- Hanser
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Ernst & Sohn
- Taschenbuch
- 238 Seiten
- Erschienen 2020
- B.G. Teubner Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Eugen Ulmer