
Praxishandbuch Ingenieurholzbau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Brandaktuell und praxisorientiert beinhaltet dieses Werk das aktuelle Fachwissen zur Planung und Konstruktion von Ingenieurholzbauten nach der neuen DIN 1052. Neben einer kurzen Übersicht zum Baustoff Holz und seinen mechanischen Eigenschaften bieten die Autoren eine Einführung in das neue Konzept der Teilsicherheitsbeiwerte und erläutern ausführlich den Nachweis der Gebrauchstauglichkeit sowie allgemeine Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit. Eingehend wird auch die Bemessung der unterschiedlichen mechanischen und zimmermannsmäßigen Holzverbindungen beschrieben. Eine große Zahl an Konstruktions-, Detail- und Bemessungsbeispielen vervollständigt das Buch und macht es so zu einem umfassenden Arbeitsmittel für die praktische Arbeit bei der Planung und Konstruktion von Holzbauwerken. Aus dem Inhalt:Baustoff HolzKonzept der TeilsicherheitsbeiwerteMechanische Eigenschaften von HolzbaustoffenZimmermannsmäßige HolzverbindungenIngenieurmäßige HolzverbindungenNachweis der GebrauchstauglichkeitNachweise in den Grenzzuständen der TragfähigkeitKonstruktions- und DetailbeispieleBemessungsbeispiele. von Schild, Kai
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 496 Seiten
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- Hardcover
- 679 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Dva
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- DETAIL
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 490 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Verlag Herkert
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media