
Der Club der Nobelpreisträger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ananas und Atombomben: Wissenschaft trifft Macht trifft GeldOtto Hahn und Lise Meitner entdecken die Kernspaltung, Max Planck legt den Grundstein der modernen Quantenphysik, Otto Warburg erforscht den Krebs. Im Berliner Villenvorort Dahlem entsteht in der Weimarer Republik ein bedeutender Forschungscampus, eine Art "deutsches Stanford". Im Zentrum: Das Harnack-Haus, wo im Lauf der Jahre 35 Nobelpreisträger zu Gast sind. Werden die wunderbaren Erfindungen und Technologien dem Fortschritt der Menschheit dienen oder ihrer Vernichtung? Michael Kröher porträtiert diesen einzigartigen Ort, an dem bahnbrechende Wissenschaft auf Macht und Geld trifft und der zum historischen Momentum wird. von Kröher, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael O.R. Kröher, geboren 1956, studierte Medizin und ist Redakteur beim "Manager-Magazin" mit den Schwerpunkten Forschung und Technologie-Entwicklung. Er ist Autor mehrerer Sachbücher (darunter: "In die Sonne, in die Ferne - Auf einer Straße der Sehnsucht ans Mittelmeer") und lebt in Hamburg und Berlin.
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Cambridge University Press
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1971
- Schneekluth
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Kid Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2023
- edition text + kritik
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2007
- Conte
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2013
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2001
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 469 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 669 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Lexxion Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- Brandes & Apsel