
Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse“ ist ein Buch von Nassim Nicholas Taleb, nicht Ingrid Pross-Gill. In diesem Buch untersucht Taleb die tiefgreifenden Auswirkungen unvorhersehbarer und selten eintretender Ereignisse, die er als „Schwarze Schwäne“ bezeichnet. Diese Ereignisse haben oft massive Konsequenzen und sind im Nachhinein rationalisierbar, aber im Vorfeld kaum vorhersehbar. Taleb argumentiert, dass viele bedeutende historische Entwicklungen durch solche unerwarteten Ereignisse geprägt wurden und dass Menschen dazu neigen, ihre Wahrscheinlichkeit zu unterschätzen. Er kritisiert das Vertrauen auf Modelle und Prognosen in Wirtschaft und Wissenschaft, da diese oft auf historischen Daten basieren und somit anfällig für unvorhersehbare Veränderungen sind. Das Buch fordert dazu auf, eine robustere Denkweise zu entwickeln, die Unsicherheiten besser berücksichtigt und sich weniger auf Vorhersagen verlässt. Taleb plädiert dafür, Flexibilität zu bewahren und Systeme zu schaffen, die auch unter ungewöhnlichen Bedingungen widerstandsfähig bleiben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nassim Nicholas Taleb, geboren im Libanon, ist Finanzmathematiker, philosophischer Essayist und Forscher in den Bereichen Risiko und Zufall. Seine Einsichten bezieht er in erster Linie aus einer 20-jährigen Tätigkeit im Handel mit Derivaten. Er lebt in New York.
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- paperback
- 174 Seiten
- Klett-Cotta
- paperback
- 169 Seiten
- Erschienen 2003
- Saphira
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- MZ Buchverlag / Battenberg ...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Westend