
Sex, Absinth und falsche Hasen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Leckerbissen für Moers-Fans und Kunstliebhaber
"Ernst ist das Leben, heiter sei die Kunst" - mit diesem programmatischen Kafka-Zitat eröffnet Walter Moers seinen epochalen Beitrag zur Kunstgeschichte. Von steinzeitlicher Höhlenmalerei über Hieronymus Bosch und Albrecht Dürer, die Klassische Moderne eines Edvard Munch oder Pablo Picasso und weiter zu den Heroen der Gegenwart wie Georg Baselitz oder Edward Hopper - Walter Moers' Meisterwerk der Hochkomik zeigt die Geschichte der Weltkunst einmal ganz anders. So wie sie wirklich war oder hätte sein können, denn überall war einer immer schon da - das "Kleine Arschloch".
von Moers, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Moers ist der Schöpfer des "Käpt¿n Blaubär" und anderer großer Charaktere wie "Das kleine Arschloch", "Der alte Sack", "Der Fönig", "Adolf" sowie der kongeniale Übersetzer und Illustrator von Zamoniens größtem Schriftsteller Hildegunst von Mythenmetz. Zuletzt erschien seine Übersetzung von Mythenmetz` "Das Labyrinth der Träumenden Bücher".
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- kizz in Herder
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2022
- Verbrecher
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2007
- Boje
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition