![Der Mohr des Zaren: Eine Spurensuche](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/5b/b6/16/1724068330_40434773163_600x600.jpg)
Der Mohr des Zaren: Eine Spurensuche
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Der Mohr des Zaren: Eine Spurensuche" von Michael Müller ist ein faszinierendes historisches Werk, das sich mit dem Leben und den Abenteuern von Abram Petrowitsch Hannibal beschäftigt. Hannibal, ein afrikanischer Prinz, wurde als Kind entführt und gelangte an den Hof des russischen Zaren Peter der Große. Dort stieg er zu einem bedeutenden Militäringenieur und engen Vertrauten des Zaren auf. Müller zeichnet Hannibals außergewöhnliche Lebensgeschichte nach und beleuchtet dabei sowohl seine afrikanischen Wurzeln als auch seinen Aufstieg in der russischen Gesellschaft. Der Autor verbindet historische Fakten mit lebendigen Erzählungen und schafft so ein vielschichtiges Porträt dieses bemerkenswerten Mannes. Neben Hannibals persönlicher Geschichte bietet das Buch auch Einblicke in die politischen und sozialen Verhältnisse im Russland des 18. Jahrhunderts. Durch akribische Recherche und eine fesselnde Schreibweise gelingt es Michael Müller, dem Leser nicht nur die historische Figur näherzubringen, sondern auch die kulturellen Spannungen und Herausforderungen jener Zeit eindrucksvoll darzustellen. "Der Mohr des Zaren" ist somit eine gelungene Mischung aus Biografie, Geschichtsschreibung und Abenteuerroman.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2024
- Gmeiner-Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Gmeiner-Verlag
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Sturnus Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Headroom Kindertonträger
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Rowohlt, Berlin
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2002
- Belleville
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2008
- Amalthea Signum
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Spettnagel-Schneider
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2024
- Europa Verlag
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Blaes
- hardcover
- 197 Seiten
- Erschienen 1992
- Horlemann