
Festungsbau an Nordsee und Ostsee: Die Geschichte der deutschen Küstenbefestigungen bis 1918
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Festungsbau an Nordsee und Ostsee: Die Geschichte der deutschen Küstenbefestigungen bis 1918" von Frank Gosch bietet eine umfassende historische Analyse der militärischen Befestigungsanlagen entlang der deutschen Küsten. Das Buch untersucht die Entwicklung und strategische Bedeutung dieser Festungen vom Mittelalter bis zum Ende des Ersten Weltkriegs im Jahr 1918. Gosch beleuchtet die technischen Fortschritte im Festungsbau, die politischen und militärischen Überlegungen hinter den Konstruktionen sowie deren Einfluss auf die regionale Sicherheit. Durch detaillierte Beschreibungen und historische Dokumentationen vermittelt das Werk ein tiefes Verständnis für die Rolle dieser Befestigungen in der deutschen Militärgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Melchior Verlag
- paperback
- 28 Seiten
- Erschienen 1994
- Husum Druck
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2008
- Boyens Buchverlag
- paperback
- 688 Seiten
- Deutscher Segler-Verband DSV
- hardcover
- 1068 Seiten
- Erschienen 2013
- Melchior Verlag
-
-
-
- Erschienen 1997
- Deutscher Segler-Verband DSV
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Saur
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 1985
- Bernhard & Gräfe Verlag
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 1990
- Floris Books