
Grundkurs der Volkswirtschaftslehre / Grundkurs der Volkswirtschaftslehre: Aufgaben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundkurs der Volkswirtschaftslehre" von Gerhard Schneider ist ein Lehrbuch, das grundlegende Konzepte und Theorien der Volkswirtschaftslehre behandelt. Das Buch richtet sich an Studierende und Einsteiger in das Fachgebiet und bietet eine umfassende Einführung in die ökonomischen Grundlagen. Es deckt sowohl mikroökonomische als auch makroökonomische Themen ab. In der Mikroökonomie werden Themen wie Angebot und Nachfrage, Preisbildung, Marktstrukturen und Konsumentenverhalten behandelt. Die Makroökonomie umfasst Bereiche wie Konjunkturzyklen, Inflation, Arbeitslosigkeit sowie Geld- und Fiskalpolitik. Der "Grundkurs der Volkswirtschaftslehre: Aufgaben" ergänzt das Hauptwerk durch eine Vielzahl von Übungsaufgaben und Beispielen, die den Lernstoff vertiefen und das Verständnis fördern sollen. Diese Aufgaben sind praxisorientiert gestaltet, um Studierenden zu helfen, theoretisches Wissen auf reale wirtschaftliche Probleme anzuwenden. Insgesamt bietet das Werk eine solide Grundlage für das Verständnis volkswirtschaftlicher Zusammenhänge und bereitet Leser auf weiterführende Studien im Bereich Wirtschaftswissenschaften vor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin (Academic)
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 715 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Higher Education
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2015
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel