![Klausurenkurs im Strafrecht II](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/1e/bf/74/1661862783_5057144371_600x600.jpg)
Klausurenkurs im Strafrecht II
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Teil 2 der Beulke-Trilogie: Dieser Klausurenkurs für fortgeschrittene Studierende schließt die Lücke zwischen den Klausurenkursen im Strafrecht I (für Anfänger) und III (für Examenskandidaten). Er ist eine Kombination aus Fallbuch und problemorientiertem Repetitionskurs in den Kernbereichen des Strafrechts mit speziellen Arbeitsanweisungen zum Schreiben von Klausuren und zur Falllösungstechnik. Typische, in Übungen und Lehrveranstaltungen erprobte Fälle werden exemplarisch gelöst. Der Verfasser wendet sich hier in erster Linie an Teilnehmer der Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene und will insbesondere das richtige Gefühl für eine sinnvolle Schwerpunktsetzung im Rahmen einer strafrechtlichen Klausur vermitteln. In die 9 klausurmäßig gelösten Fälle integriert finden sich optisch besonders hervorgehobene Problemübersichten sowie Definitionen zum Auswendiglernen. Die 3 Klausurenkurse sind nach dem Baukastensystem aufeinander aufbauend konzipiert, wobei teilweise Überschneidungen beabsichtigt sind, um eine besonders gute Repetitionsmöglichkeit zu schaffen. Die Reihenkonzeption: Ziel der Reihe "Schwerpunkte Klausurenkurs" ist es, den in den Grundlagenwerken der Schwerpunkte-Reihe vermittelten Stoff auf den konkreten Fall bezogen anzuwenden, typische Musterklausuren exemplarisch zu lösen und dabei Klausurtechnik einzuüben. Die Bände sind selbstständig und aus sich heraus verständlich, doch nehmen sie zur Vertiefung einzelner Fragen Bezug auf die Darstellungen in dem zugehörigen Grundlagenband, so dass Klausurenkurs und Lehrbuch sich wechselseitig ergänzen und eine Einheit bilden. Der einzelne Fall wird in 5 Schritten entwickelt: Sachverhalt, Vorüberlegungen, Grobgliederung (Lösungsübersicht), Musterlösung, Vertiefungshinweise. von Beulke, Werner
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2022
- Alpmann Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2003
- Vahlen
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2008
- Boorberg, R
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Richard Boorberg Verlag