
Privatrecht für den Bachelor: Multiple-choice-Aufgaben mit Lösungen (Falltraining)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Privatrecht für den Bachelor: Multiple-choice-Aufgaben mit Lösungen (Falltraining)" von Stefan Müller ist ein praxisorientiertes Studienbuch, das sich an Bachelor-Studierende richtet, die ihr Wissen im Privatrecht vertiefen möchten. Es bietet eine Vielzahl von Multiple-Choice-Fragen zu verschiedenen Themenbereichen des Privatrechts und ermöglicht so ein gezieltes Training und eine Überprüfung des erworbenen Wissens. Die Fragen sind dabei nach Schwierigkeitsgrad sortiert und decken alle relevanten Bereiche des Privatrechts ab. Jede Frage wird durch eine detaillierte Lösung ergänzt, die dem Leser hilft, seine Kenntnisse zu überprüfen und zu verbessern. Das Buch eignet sich sowohl zur Vorbereitung auf Prüfungen als auch zur Vertiefung des Verständnisses für das Privatrecht im Allgemeinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren:Prof. Dr. Udo Kornblum, em. ord. Prof. für Privatrecht, Universität Stuttgart,Prof. Dr. Wolfgang B. Schünemann, em. ord. Prof. für Privatrecht, Universität Dortmund,Prof. Dr. Stefan Müller, ord. Prof. für Wirtschaftsrecht, Universität Paderborn.
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Hardcover
- 269 Seiten
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- IDW Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Hemmer-Wüst
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 391 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer