
Referendarausbildung in Strafsachen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die strafrechtliche Referendarstation in einem Band: Das speziell auf die Bedürfnisse der Referendare zugeschnittene Werk bietet ein einheitliches und umfassendes Ausbildungskonzept für die gesamte strafrechtliche Station. Die drei Bereiche "Praktische Tätigkeit", "Anfertigen von Assessorklausuren" und "Aktenvortrag/Mündliche Prüfung", die der Referendar neben dem theoretischen Strafprozessrecht beherrschen muss, werden anschaulich und strikt examensbezogen vermittelt. Die sich in der Praxis stellenden Anforderungen sowie insbesondere die klausurrelevanten Fragestellungen werden anhand von einprägsamen Beispielen erörtert. Zahlreiche Muster aus der Praxis tragen zur Veranschaulichung bei und bieten dem Referendar Formulierungshilfen. Der zunehmend anwaltsorientierten Juristenausbildung trägt das Buch dabei besonders Rechnung. Aspekte der Strafverteidigung werden ebenso herausgestellt wie die Besonderheiten der strafrechtlichen Anwaltsklausur im Examen. Der Referendar erlangt so die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, um das "theoretische" Strafprozessrecht in der Praxis richtig anzuwenden. Im Kapitel zum Klausurenschreiben werden neben Klausurtechnik auch praktische Hinweise zu Problemerkennung, Fehlervermeidung sowie zu Prüfererwartungen und Benotung gegeben. Insbesondere wird auf die immer wichtiger werdende "Anwaltsklausur" vertiefend eingegangen. von Charchulla, Tim;Welzel, Marcel;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Das Autorenteam:Dr. Marcel Welzel ist Direktor des Amtsgerichts Oldenburg i. H., Dr. Tim Charchulla ist Staatsanwalt in Kiel. Sie sind in der Referendarausbildung tätig und Prüfer im 2. Staatsexamen in Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Berlin und Brandenburg. Ihre Erfahrung bei der Ausbildung von Referendaren in der Strafstation garantiert eine kompetente Auswahl und Aufbereitung des prüfungsrelevanten Stoffes und eine "referendargerechte" Anleitung für die Praxis in der Station.
- perfect -
- Erschienen 2006
- Bund-Verlag
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Kartoniert
- 99 Seiten
- Erschienen 2021
- Jura-Intensiv Verlag
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Richard Boorberg Verlag
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- MANZ Verlag Wien
- Gebunden
- 1696 Seiten
- Erschienen 2015
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos