
Klausurenkurs im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inhalt und Konzeption: Wer sich im Schwerpunktstudium oder einem Master-Studiengang dem zunehmend europäisierten Internationalen Privatrecht (IPR) oder Internationalen Zivilprozessrecht (IZPR) widmet, muss neben neuen Themen auch neue Darstellungsweisen erlernen. Dieser Klausurenkurs hilft bei der erfolgreichen Bewältigung der Herausforderungen mit einer möglichst breit angelegten Wiederholung der gesamten prüfungsrelevanten Materie anhand von Fällen. Die Fälle haben das Niveau von Examensklausuren, die abgestuften Fallfragen erlauben jedoch auch eine abschnittsweise Lösung und ein Aufbautraining in Schwerpunkt und Masterstudiengängen. Die Leser erhalten somit die Möglichkeit, schrittweise ihre Fähigkeiten in der Falllösung in IPR und IZPR zu schulen. Durch zahlreiche thematische Hinweise und Verknüpfungen ist der Klausurenkurs die ideale Ergänzung zum Schwerpunkte-Lehrbuch des Autors (Internationales Privatrecht, 5. Auflage 2017). von Rauscher, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor:Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Rauscher ist Direktor des Instituts für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht der Universität Leipzig.
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2015
- C.F. Müller
- Taschenbuch
- 122 Seiten
- Erschienen 2020
- Alpmann Schmidt
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 591 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1095 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 758 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...