
Die Arbeitsmethode des Zivilrichters
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Konzept:Die zweite juristische Staatsprüfung ist eine praktische Prüfung. Wer sie bestehen will, muss nicht nur im Zivil- und Prozessrecht Bescheid wissen, er muss mehr können: Prozessakten bearbeiten, streitige Prozessfälle entscheiden und Urteile schreiben. Die "Arbeitsmethode des Zivilrichters" lehrt, wie man im Zivilprozess praktisch arbeiten soll, und warum man so arbeiten soll.Sie beschreibt Schritt für Schritt die Arbeit am Sachverhalt, die Stationen der rechtlichen Lösung des Prozessfalles und das Zivilurteil mit all seinen Bestandteilen, und sie demonstriert diese Arbeitsweise am lebendigen Beispiel einer Musterakte und in einer Sprache, die jeder versteht.In diesem Buch erfährt der Leser auch, wie er prozessuale Sonderfälle von A(bänderungsklage) bis W(iederaufnahme) methodisch bewältigen kann. Nicht zu kurz kommen die vielfältigen Entscheidungen durch Beschluss, die Verhandlungsführung samt Vergleichstaktik und die Examensarbeit. Für die 18. Auflage wurde das Buch aktualisiert und auf den neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht. von Schellhammer, Kurt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor:Kurt Schellhammer war Präsident des Langerichts Konstanz und viele Jahre in der Referendarausbildung und als Prüfer in Staatsexamen tätig.
- Hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2007
- LexisNexis Deutschland GmbH...
- Kartoniert
- 495 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- perfect -
- n/a
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Gebunden
- 2838 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2738 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3065 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 3162 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- perfect -
- München : Beck,