Wettbewerbs- und Kartellrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorlesungsbegleitende Lehrbuch bietet den bewährten umfassenden Überblick über die studienrelevanten Bereiche und Strukturen des Wettbewerbs- und Kartellrechts. Aufgenommen wurden die 9. GWB-Novelle aus dem Jahr 2017 sowie zahlreiche legislatorische Entwicklungen in den Bereichen Verbraucherschutz, Digitalisierung und Schutz von Geschäftsgeheimnissen. Darüber wurden wieder eine Vielzahl von Entscheidungen aus Rechtsprechung und Behördenpraxis berücksichtigt. Das Lehrbuch richtet sich im Besonderen an Studierende und Rechtsreferendare mit den einschlägigen Schwerpunkt- bzw. Wahlfächern. Das Lehrbuch: Das Wettbewerbs- und das Kartellrecht weisen in Theorie und Praxis vielfältige Berührungspunkte auf. Die Neuauflage hält deshalb an dem bewährten Konzept fest und fasst beide Rechtsgebiete so zusammen, wie es die Studien- und Prüfungsordnungen vorsehen und wie es auch die Praxis benötigt. Sie bietet ein systematisch durchdachtes, methodisch klares Bild, das die Fallpraxis und die rechtspolitische Diskussion angemessen berücksichtigt und das europäische Recht in den Vordergrund rückt. Im Kartellrecht stellt das Buch, der gewandelten Rechtslage entsprechend, das europäische Recht überall voran, bietet aber weiterhin eine integrierte, synoptische Darstellung des europäischen und des deutschen Rechts, die durch eine Reihe von anschaulichen Übersichten ergänzt wird. von Dreher, Meinrad;Kulka, Michael;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren:Prof. Dr. Michael Kulka, LL.M. ist Professor für Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Unternehmens- und Wirtschaftsrecht an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin.Prof. Dr. Meinrad Dreher, LL.M. ist Professor für Europarecht, Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.Begründet von: Prof. Dr. Dr. h.c. Fritz Rittner war Professor für Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Universität Freiburg i.Br.
- hardcover
- 1176 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 2976 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 3176 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3356 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3234 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Fisical_Book
- paperback
- 129 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- hardcover
- 2396 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos




