
Rechtsanwaltsvergütung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Konzeption:Das Werk behandelt in praxisnaher und übersichtlicher Form die Problemstellungen, die sich bei der Streitwertermittlung, Gebührenabrechnung und Kostenerstattung ergeben können. Hierbei wendet sich das Buch vor allem an den Anwalt und dessen Mitarbeiter (Rechtsfachwirte, RA-Fachangestellte), die die Abrechnungen durchführen. Die Ausführungen werden ergänzt durch Tipps, Formulierungsvorschläge, Muster, Checklisten und Beispielsfälle. Auch die Taktik des Umgangs mit der Kostenrechnung und dem Mandanten ist Thema des Buchs. Die Neuauflage:Die 6. Auflage des Praktikerhandbuchs wurde von Rechtsfachwirtin Sabine Jungbauer vollständig aktualisiert, die bis Mitte 2015 ergangene Rechtsprechung zum RVG ist eingearbeitet. Schwerpunkte der Neuauflage:* Änderungen im RVG durch das 2. KostRMoG.* Die zum 1.1.2014 in Kraft getretene PKH-Reform.* Vertiefte Bearbeitung des Themas "Vergütungsvereinbarung" einschließlich der Änderungen zur Textform 2014. * Ein umfangreiches Kapitel ist der Berechnung der Streitwerte gewidmet. * Strittige Themen wie die Anrechnung der Geschäftsgebühr, Einigungsgebühr bei Ratenzahlungsvereinbarungen oder die Terminsgebühr für Erledigungsbesprechungen sind ausführlich gesondert mit Beispielrechnungen dargestellt.* Praxisrelevante Themen wie Rechtsschutzversicherung, anwaltliches Berufsrecht und Hinweispflichten bzgl. der Vergütung sowie * RVG u.a. im gewerblichen Rechtsschutz, Arbeitsrecht und Familienrecht. von Jungbauer, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin:Sabine Jungbauer ist als geprüfte Rechtsfachwirtin in einer Münchner Anwaltskanzlei u.a. für den Bereich Gebührenabrechnung, Kostenfestsetzung und Vergütungsvereinbarungen zuständig. Weitere Schwerpunkte sind: Zwangsvollstreckung, Zivilprozessrecht und Berufsrecht der Rechtsanwälte. Sie ist Herausgeberin einer Buchreihe für Rechtsfachwirte und der neuen Reihe "ReNo 2015" sowie der Fristentabellen und Autorin/Mitautorin weiterer Werke.
- hardcover
- 839 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- hardcover
- 592 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- pocket_book
- 900 Seiten
- Erschienen 2021
- beck im dtv
- paperback
- 443 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- hardcover
- 3369 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- paperback
- 481 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 684 Seiten
- Erschienen 2022
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 643 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 553 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck