
Handbuch Umwandlungsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Umwandlungsrecht ist ein Rechtsgebiet, das sich nicht leicht erschließen lässt. Ziel des Handbuchs ist es, dem Einsteiger eine Einführung zu geben, die bereits in die Tiefe geht. Es gibt aber auch dem häufig mit Umwandlungsfällen befassten Praktiker schnelle Antworten auf seine Einzelfragen. Hierbei wurde ein besonderes Augenmerk auf die Verzahnungen des Umwandlungsrechts mit anderen Rechtsgebieten gelegt. Das Handbuch enthält die wichtigsten Hinweise zum UmwStG und dem GrEStG mit der Intention, das Problembewusstsein der im Umwandlungsrecht tätigen Notare und Rechtsanwälte zu wecken. Die kompakte Darstellung der schwierigen Materie macht das Handbuch zu einem wertvollen Hilfsmittel in der täglichen Praxis.Die Neuauflage berücksichtigt u.a. die Neuerungen im Umwandlungsrecht, insbesondere durch das 3. Gesetz zur Änderung des Umwandlungsrechts und den neuen UmwSt-Erlass. Dieser wirft in der Praxis viele Fragen zum Übergangsrecht auf.Die im Werk enthaltenen zahlreichen Muster für die einzelnen Umwandlungsarten bieten komplette Musterlösungen mit Formulierungsvorschlägen. Die Fallgestaltungen wurden erweitert um die Ausgliederung zur Aufnahme nach §§ 153 ff. UmwG und den Formwechsel einer AG in eine GmbH. Alle Muster sind in Word verfügbar und können somit direkt am PC bearbeitet werden. von Stoye-Benk, Christiane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin:Christiane Stoye-Benk ist als langjährig tätige Württ. Notariatsassessorin eine Expertin für alle Umwandlungsfälle.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 935 Seiten
- Bund-Verlag GmbH
- Hardcover
- 250 Seiten
- Beck C. H.
- Hardcover -
- Beck C. H.
- Hardcover -
- Beck C. H.