
Abrechnung in Familiensachen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inhalt: Durch das FGG-Reformgesetz, das zum 01.09.2009 in Kraft tritt, wird nicht nur das familiengerichtliche Verfahren völlig umgekrempelt. Es tritt auch gleichzeitig ein eigenes für Familiensachen geltendes FamGKG in Kraft, das Änderungen bei der Behandlung von Verbundverfahren, einstweiligen Anordnungen und sonstigen Streitwerten mit sich bringt. Zum besseren Verständnis der einzelnen Abrechnungen (z.B. Abtrennung aus dem Verbund) wird im Buch auch jeweils kurz auf verfahrensrechtliche Besonderheiten nach dem FamFG eingegangen, bevor die Abrechnung dargestellt wird. Das Buch enthält zahlreiche Berechnungsbeispiele mit vollständigen Gebührenberechnungen und Diktathilfen sowie eine Streitwerttabelle. Neben Erläuterungen zu den einzelnen Verfahrensarten wie dem Verbundverfahren, den einstweiligen Anordnungen, isolierten (selbstständigen) Verfahren und dem Prozesskostenhilfeverfahren sowie den jeweiligen Streitwerten bietet das Buch eine Fülle an Abrechnungsbeispielen, die als Muster Grundlage für die eigene Gebührenberechnung sein können. Um die Anwenderfreundlichkeit zu unterstützen wurden die Beispiele durchnummeriert. Sie sind im Anhang gesondert aufgelistet und ermöglichen so ein schnelles Nachschlagen. Die umfangreiche Streitwerttabelle, ebenfalls durchnummeriert, erleichtert die Arbeit und spart dem Anwalt/der Anwältin Zeit beim Diktat der Gebührenrechnungen. Damit weder Gegenstände noch einzelne Tätigkeiten bei der Abrechnung übersehen werden, sind im Buch Dokumentationshilfen dargestellt. Tipps für die Praxis führen zu weiterer Gebührenoptimierung. von Jungbauer, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2015
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 670 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 583 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2009
- Jan Sramek Verlag KG
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 1006 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 2376 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 2366 Seiten
- Erschienen 2013
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen