
Steildach: Planung - Ausführung - Projekte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neues Fachbuch: Steildach 2019 Sichere Planung - fachgerechte Ausführung - beispielhafte Projekte Das Steildach ist die am häufigsten gewählte Dachform in Deutschland. Sie gilt als witterungsbeständige, sichere und energieeffiziente Dachkonstruktion. Damit das Steildach alle Anforderungen erfüllt, müssen beim Planen und Ausführen unterschiedliche gesetzliche und technische Normen beachtet werden. Neben den statischen Anforderungen müssen die bauphysikalischen Vorgaben zum Brand-, Wärme-, Feuchte- und Schallschutz eingehalten werden. Der Leser erhält mit diesem Buch wertvolle Anleitungen und Praxishilfen auf dem aktuellen Stand der Normen. In der Praxis bewährte Konstruktionsdetails zu kritischen Anschlüssen bieten direkt umsetzbare Lösungen für eigene Projekte. Wichtig ist die richtige Wahl der Dachform und des Dachbelags. Architekten und Ingenieure haben mit diesem Buch einen Überblick über die möglichen Formen und die unterschiedlichen Materialien. Musterprojekte aus der Praxis für Neubau und Bestand zeigen optimale Lösungen. Mit dem neuen Baurecht hat sich in vielen Bundesländern das Abstandsflächenrecht verändert. Mit Hilfe der bildlichen Darstellung kann der Planer die neuen Regeln sicher umsetzen. Bestellen Sie noch heute und überzeugen sich selbst! von Pietryas, Franziska
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Architektin mit den Themenschwerpunkte: Entwurf, Baukonstruktion, Bauen im Bestand, Sanierung und Denkmalpflege. 2001 Dipl.-Ing. für Architektur an der FH Anhalt in Dessau, 2001-2002 angestellte Architektin, Schwerpunkt Entwurf, 2003-2008 angestellte Architektin, Schwerpunkt Baukonstruktion, seit 2008 angestellte Architektin, Schwerpunkte: Baukonstruktion, Bauen im Bestand, Sanierung und Denkmalpflege und seit 2014 freiberufliche Tätigkeit STACKED ROOM Architekten
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- loose_leaf
- 178 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Ernst & Sohn
- Hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2014
- Rudolf Müller
- Kartoniert
- 417 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 546 Seiten
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2000
- Hanser Fachbuch