
Lüftungskonzepte: Erstellung - Kosten - Projektbeispiele
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jetzt in überarbeiter Neuauflage - Sichern Sie sich gegen Feuchte- und Schimmelschäden ab! Aufgrund der neuen EnEV 2014 und der verschärften energiesparenden Bauweise werden die Gebäudehüllen immer dichter. Das übliche Lüftungsverhalten reicht hier nicht mehr aus. Aufgrund dessen ist auch das Referenzgebäude der EnEV mit einer zentralen Lüftungsanlage ausgestattet. Die Erstellung eines Lüftungskonzepts ist damit für Architekten und Ingenieure eine wichtige Aufgabe. Mithilfe dieses Praxishandbuchs erstellen Sie Lüftungskonzepte nach DIN 1946-6 und DIN EN 13779. Was es bei der Erstellung eines Lüftungskonzepts zu beachten gilt und welche unterschiedlichen Systeme es gibt, wird anhand zahlreicher Praxisbeispiele aufgezeigt. Das Buch enthält zudem auf der beiliegenden CD-ROM ein Berechnungstool. Mit diesem ermitteln Sie in nur wenigen Minuten die Notwendigkeit lüftungstechnischer Maßnahmen. Alle relevanten Gebäudedaten sind hierbei berücksichtigt. Das fertige Konzept muss dann nur noch ausgedruckt, unterzeichnet und dem Bauherrn ausgehändigt werden. Mithilfe von übersichtlichen Präsentationsunterlagen über Schadensrisiken in dichten Wohnräumen sowie von rechtssicheren Musterschreiben und Übergabeformularen inklusive Lüftungsempfehlungen informieren Sie Ihre Bauherren. Diese Dokumentationsvorlagen sind wertvoll für Ihre spätere Beweispflicht und die Absicherung gegen Haftungsansprüche. Um die Budgetplanung leichter zu gestalten, wurden sieben unterschiedliche Lüftungssysteme für ein Einfamilienhaus im direkten Kostenvergleich gegenübergestellt. Aus dem Inhalt: - Schadensrisiken von dichten Wohnräumen - Das Lüftungskonzept: Notwendigkeit, Erstellung, Dokumentation - Beispielhafte Realisierungen: Systeme in der Praxis - Kosten und Wirtschaftlichkeit PLUS direkt einsetzbaren Arbeitshilfen auf CD-ROM mit Excel-Berechnungsvorlage für Lüftungskonzepte nach DIN 1946-6 Bbl. 2, Präsentationsvorlagen, Gesprächsprotokollen, Musterbriefen und Projektbeispielen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 770 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2018
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Hardcover
- 84 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- DETAIL