
Argonauten des westlichen Pazifik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Argonauten des westlichen Pazifik", geschrieben von Bronislaw Malinowski, ist ein bahnbrechendes Werk in der Ethnographie und Anthropologie. Es dokumentiert die komplexen Austauschsysteme (Kula-Ring) der Trobriand-Inselbewohner im westlichen Pazifik, insbesondere in Papua-Neuguinea. Malinowski verbrachte mehrere Jahre auf den Inseln und studierte ihre Kultur, Rituale und Alltagsleben. Er beschreibt detailliert die sozialen Strukturen und Praktiken, die mit dem Kula-Austausch verbunden sind, einschließlich Seefahrt, Handel und magische Riten. Das Buch ist bekannt für seine Einführung eines neuen Ansatzes in der ethnographischen Forschung - der Teilnehmenden Beobachtung - wobei der Forscher aktiv am Leben der Gemeinschaft teilnimmt, um sie besser zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Ullstein
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Philipp von Zabern in Herder
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2011
- edition erdmann ein Imprint...
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Jbk Pub
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Berkley
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- perfect -
- Ullstein Tb,
- paperback
- 454 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 1986
- Verlag Neues Leben Berlin