
Josef von Nazareth
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alle können im heiligen Josef, diesem unauffälligen Mann, diesem Menschen der täglichen, diskreten und verborgenen Gegenwart, einen Fürsprecher, Helfer und Führer in schwierigen Zeiten finden. Der heilige Josef erinnert uns daran, dass all jene, die scheinbar im Verborgenen oder in der »zweiten Reihe« stehen, in der Heilsgeschichte eine unvergleichliche Hauptrolle spielen. Ihnen allen gebührt Dank und Anerkennung. (Papst Franziskus im Apostolischen Schreiben Patris Corde anlässlich des Jahres des heiligen Josef) Josef von Nazareth - Der einfache Bauhandwerker und wohl berühmteste Ziehvater der Weltgeschichte kann uns auch heute noch als großes Vorbild dienen. Karl-Heinz Fleckenstein, Theologe und Archäologe, führt in seinem neuesten Buch ein Gespräch mit Josef, das uns vom Eheversprechen Marias über die improvisierte Geburt Jesu Christi bis hin zum Erwachsenwerden des göttlichen Ziehsohnes zu berichten weiß. Josef von Nazareth - Ein Mann für alle Fälle! von Fleckenstein, Karl-Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Karl-Heinz Fleckenstein, geboren in Krombach bei Aschaffenburg, studierte katholische Theologie in Würzburg und München und arbeitete als Chefredakteur der deutschsprachigen Ausgabe der internationalen Monatsschrift Neue Stadt. Seit 1981 lebt er mit seiner Frau Louisa Fleckenstein in Jerusalem. An der Lateran-Universität in Rom promovierte er und arbeitet nun seit vielen Jahren als Autor und Reiseleiter für Pilgergruppen im Heiligen Land.
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Delphin Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Katholisches Bibelwerk (kbw)
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- edition fischer
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Fischer, Karin
- perfect -
- Erschienen 1980
- Harenberg 1980
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- ISOTOPE Media Verlag
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2011
- Vandenhoeck & Ruprecht