
Brandschutz in elektrischen Anlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese 4. neu bearbeitete Auflage enthält all das Fachwissen, das benötigt wird, um das Entstehen von Bränden durch Elektroanlagen zu verhindern und der Weiterleitung von Bränden bestimmungsgemäß entgegenzuwirken. Die Schwerpunkte bilden dabei u. a.: . elektrischer Strom als Brandursache, . Planung und Errichtung elektrischer Anlagen, . elektrische Anlagen als Gefahrenquellen bei einem Brand, . Besonderheiten der Elektroinstallation in Rettungswegen, . Kabel- und Leitungsanlagen sowie Verteiler für sicherheitstechnische Einrichtungen und . Vermeidung von Gefahren beim Betreiben der Anlage. Ganz neu hinzugekommen sind Abschnitte zu . Koordination von Überlast- und Kurzschlussschutz, . Spannungsfall und zulässige Kabel- bzw. Leitungslänge, . Auswahl nach den neuen Euroklassen für Kabel und Leitungen, . interne Verdrahtung im Energieverteiler und . Unterscheidung von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs). von Schmolke, Herbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Ing. Herbert Schmolke ist Elektrotechniker und seit 1997 bei der VdS-Schadenverhütung zuständig für die Anerkennung von Elektrosachverständigen. Darüber hinaus arbeitet er im Auftrag des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mit an der Erstellung und Überarbeitung von Richtlinien und Normen.
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Hüthig
- Kartoniert
- 75 Seiten
- Erschienen 2011
- -
- Hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2012
- VDE VERLAG
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2020
- VDE VERLAG GmbH
- Hardcover
- 1020 Seiten
- Erschienen 2011
- VDE VERLAG