
Elektrische Schutzeinrichtungen in Industrienetzen und -anlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schutzeinrichtungen sind wichtige und unverzichtbare Komponenten der elektrischen Netze und Anlagen. Das Buch stellt praktische Aspekte der Planung, der Auswahl und des Einsatzes von Schutzeinrichtungen für elektrische Anlagen und Betriebsmittel in Industrienetzen zusammen. Im Mittelpunkt stehen die Fehlerarten und Fehlererfassungskriterien, die analoge und digitale Messgrößenverarbeitung sowie der Schutz von Anlagenteilen und Betriebsmitteln (wie Motor, Transformator, Kabel, Sammelschiene, Generator). Besonderes Augenmerk wird auf die Frage des Lichtbogenschutzes gelegt. Dieses Buch soll vor allem den praktisch tätigen Fachleuten das Verständnis von Schutztechnik und deren Anwendung ermöglichen. Eine leicht verständliche und übersichtliche Darstellung der Zusammenhänge erwies sich deshalb als besonders wichtig. von Schau, Holger;Halinka, Adrian;Winkler, Wilibald;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.-Ing. habil. Holger Schau lehrt an der TU Ilmenau und ist Leiter des Fachgebiets "Elektrische Anlagen und Netze". Dr.-Ing. habil. Adrian Halinka und Prof. Dr.-Ing. habil. Wilibald Winkler arbeiten an der Schlesischen Technischen Universität Gliwice (Polen) und beschäftigen sich vornehmlich mit den Themen Elektroenergieversorgung sowie Schutz- und Automatisierungstechnik.
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Schulbuchverlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Hüthig
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- VDE VERLAG GmbH
- hardcover
- 774 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- VDE VERLAG
- paperback
- 1212 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- paperback -
- Erschienen 1992
- Vde-Verlag
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2012
- Westermann Schulbuchverlag