

Der Scharfrichter - Ein Henkersleben im Nürnberg des 16. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Tagebuch des TodesFrantz Schmidt tötete fast 400 Menschen und hat unzählige weitere grausam gefoltert oder verstümmelt. Am Ende seines Lebens hatte der Nürnberger Henker über 700 Menschen Leid zugefügt. Der Historiker Joel F. Harrington hat nun erstmals dessen historisches Tagebuch aus dem 16. Jahrhundert ausgewertet. Dabei erhielt er seltene Einblicke in die Berufspraxis und den Alltag dieses Mannes, der neben seiner Rolle als gefürchteter Scharfrichter zugleich als Wundarzt tätig war. von Harrington, Joel F. und Juraschitz, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joel F. Harrington ist Professor für Europäische Geschichte an der Vanderbilt University. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Sozialgeschichte, vor allem zur Zeit der Reformation und der Frühen Neuzeit in Deutschland. Harrington hat in Nordamerika und Europa gelehrt und war u.a. Fellow der American Academy in Berlin sowie Gastprofessor in Cambridge und an der Universität Erlangen-Nürnberg.
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- edition bodoni
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Klappenbroschur
- 356 Seiten
- Erschienen 2022
- Spica Verlag GmbH
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 1998
- Pustet, F
- paperback
- 128 Seiten
- ROHE Verlagsgesellschaft
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- steinbach sprechende bücher