
SPS Theorie und Praxis: mit Übungsaufgaben und Programmier- und Simulationssoftware
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"SPS Theorie und Praxis: mit Übungsaufgaben und Programmier- und Simulationssoftware" von Herbert Tapken ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) beschäftigt. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen und richtet sich an Studierende, Auszubildende sowie Fachkräfte in der Automatisierungstechnik. Der Inhalt des Buches umfasst eine Einführung in die Funktionsweise von SPS-Systemen, deren Programmierung und Einsatzmöglichkeiten in der industriellen Automatisierung. Es werden verschiedene Programmiersprachen und -methoden vorgestellt, darunter Kontaktplan (KOP), Funktionsplan (FUP) und strukturierten Text (ST). Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praxisnahen Vermittlung der Inhalte durch zahlreiche Übungsaufgaben, die den Leser dazu anregen, das Gelernte direkt anzuwenden. Zudem wird begleitend eine Programmier- und Simulationssoftware angeboten, die es ermöglicht, theoretische Konzepte in einer virtuellen Umgebung zu erproben. Das Buch ist didaktisch gut aufgebaut und unterstützt den Lernprozess durch klare Erklärungen, anschauliche Beispiele sowie praktische Übungen. Es eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene, die ihr Wissen über SPS vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2008
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1996
- Teubner Verlag
- hardcover
- 163 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag